Die Vorfreude war spürbar im Entrée des reformierten Kirchgemeindehauses. Es gab wieder ein richtiges Gala-Dinner und eine Tombola, nachdem in den letzten Jahren zwischendurch der schöne Anlass stark verkleinert wurde. Der Saal war gut belegt mit langen Tischen und jeder Stuhl besetzt. Dank der frühen Türöffnung von 17.30 Uhr hatte man reichlich Gelegenheit, die Tischnachbarn näher kennen zu lernen. Die Schreibende und der Fotograf landeten mitten in der Hottinger-Zunft, welche grosse Fans und Sponsoren sind, ist doch die Harmonie Kilchberg «ihre» Musikformation für das Sechseläuten.
Das Galakonzert – Highlight und Gemeinschaftswerk
Besonders schön war, dass von den Ehemaligen über die Aktiven bis zum Nachwuchs alle vor Ort am Helfen sind und diesen grossen Anlass gemeinsam stemmen. Bei der Ankunft wird man begrüsst von der Alten Garde, welche den Apéro sponsort und auch gleich ausschenkt. Die Jungmusik KRT ist einerseits musikalisch beteiligt, andererseits helfen die Nachwuchskräfte auch bei der Tombola und beim Losverkauf mit. Der Zusammenhalt ist gross, das merkt man gut.
Pünktlich um 19.30 Uhr machte die Jungmusik KRT den Auftakt unter der Leitung von Stefan Aegerter. Er betonte, dass neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen sind. Sie spielten beliebte Melodien wie die Filmmusik von «Drachen zähmen leicht gemacht» - jeder der Kinder zu Hause hat, kennt diese Serie – bis zum Phantom of the Opera. Danach übernahmen die Grossen der Harmonie Kilchberg und stiegen sogleich ins Thema ein mit em Sidi Abdel Assar vo el Hama, ein Stück des grossen Mani Matter. Die Reise im Orient-Express führte stilvoll weiter zu Murder on the Orient Express über den Balkan nach Budapest.
Das grosse Los gezogen
In der Pause kauften alle fleissig Tombola-Lose, ärgerten sich manchmal über zu viele Nieten und freuten sich dann umso mehr über ein Gewinn-Los. Nach der Pause ging die musikalische Reise weiter über the Great Escape zu einem Medley von Phil Collins – dort war der Zusammenhang zum Orient Express nicht klar zu sehen, aber macht nichts, die Stücke waren beschwingt. From Russia with Love, dem Bond-Klassiker, der teilweise in Istanbul spielt, schloss die Reise an der Champs Elysée.
Natürlich war das nicht das Ende – Schluss ist erst, wenn der Sechseläutenmarsch gespielt wird – immer sehr zur Freude des Publikums. Beladen mit Preisen der Tombola gingen die Gäste glücklich nach Hause.