Die Idee, das Bahnhofshäuschen in ein lebendiges Kunstwerk zu verwandeln, stammte von der Gemeindepräsidentin Phyllis Scholl. Die Firma Viva Colores Schweiz GmbH begleitete die Jugendlichen aus Kilchberg und erarbeitete mit ihnen ein beeindruckendes, farbenfrohes Design, das nun das einst eher unauffällige Gebäude ziert und unserem Bahnhof eine neue, kreative Identität verleiht.
Das Projekt hatte das Ziel, jungen Menschen eine Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am Gemeindeleben zu geben. «Es war mir wichtig, dass unsere Jugendlichen nicht nur die Chance haben, ihre Kreativität auszuleben, sondern auch einen bleibenden Beitrag zu ihrer Heimat leisten können», erklärte Scholl bei der feierlichen Einweihung des Kunstwerks.
Bahnhofhäuschen als Leinwand
Unter der professionellen Anleitung eines erfahrenen Künstlers, der die Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen begleitete, wurde das Bahnhofhäuschen zu einer Leinwand für die verschiedenen Vorstellungen und Visionen der jungen Teilnehmenden. Die Resultate sind mehr als nur ein Blickfang – sie spiegeln auch die Vielfalt und Dynamik der Jugend wider und bringen eine frische, moderne Atmosphäre in den öffentlichen Raum.
Das Kunstwerk zeigt eine Mischung aus abstrakten Mustern und lebendigen Farben, die zusammen Kilchberg abbilden. Es stellt nicht nur die Verbundenheit der Jugendlichen mit ihrem Heimatort dar, sondern auch die kreative Energie, die die junge Generation auszeichnet.
Phyllis Scholl zeigte sich begeistert von dem Endergebnis: «Dieses Kunstwerk ist nicht nur eine Bereicherung für das Bahnhofhäuschen, sondern auch ein Symbol für die schöpferische Kraft unserer Jugendlichen. Sie haben mit diesem Projekt etwas geschaffen, das den Ort aufwertet und zugleich ihre eigene Stimme und Identität widerspiegelt.»
Die farbige Aufwertung des Bahnhofhäuschens wäre ohne die kooperative Zusammenarbeit mit der SBB nicht zustande gekommen. An dieser Stelle gilt ein grosses Dankeschön an die SBB.