Wälder gehören zu den spannendsten und prägendsten Ökosystemen der Erde, die rund ein Drittel der Schweiz und ein Drittel der Welt bedecken.
Wir tauchen ein in den Sihlwald, ein 12 km² großes, international bekanntes Naturschutzgebiet, das seit 1996 nicht mehr bewirtschaftet wird und sich so wieder zu Wildnis entwickelt. Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Lebensgemeinschaft aus unzähligen Pflanzen, Tieren und Pilzen und erfahren, wie dieses Ökosystem funktioniert. Wir lernen, welche Baumarten vorkommen, wie alt sie sind, was ihre Freuden und Sorgen sind, warum Waldaufenthalte gesund sind und wie es um den Zustand unseres Waldes steht – und noch vieles mehr.
Verbindliche Anmeldung via 079 451 98 75, fuehrungen@frauenvereinkilchberg.ch oder per Website bis am 6.8.2025. Sie erhalten eine Bestätigung. Erst dann ist die Anmeldung gültig. Nichterscheinen ist kostenpflichtig.
Die Exkursion wird bei Sturm und Gewitter nicht durchgeführt (in diesem Fall entstehen keine Kosten).
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.

Frauennetzwerk Kilchberg: Waldexkursion
Veranstaltungsort: Sihlwald, Treffpunkt am Bahnhof Sihlwald · Veranstalter: Marie-Claire
Preis: CHF 30.00