Kilchberg und katholische Kirche im Morgenlicht

Die Gemeinde Kilchberg führt im Rahmen des Dienstleistungszentrums DLZ Gemeindeammann und Betreibungsamt zusammen mit den Gemeinden Rüschlikon und Thalwil ein gemeinsames Betreibungsamt.

Inhaltsverzeichnis

Das Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg ist für folgende Aufgaben zuständig:

  • Betreibungs- und Rechtsauskünfte
  • Betreibungs- und Pfändungsverfahren
  • Arreste
  • Retentionen
  • Versteigerungen nach Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)
  • Eigentumsvorbehaltsregister

Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg
Alte Landstrasse 110b (Blumenhof)
Postfach
8800 Thalwil

Um den Rechtsvorschlag beseitigen zu können, sieht das Gesetz grundsätzlich drei Möglichkeiten vor:

Welchen Weg ein Gläubiger konkret beschreiten kann, hängt vor allem von den Beweismitteln ab, die ihm zum Nachweis seiner Forderungen zur Verfügung stehen.

Weiterführende Links 
Website Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg
Betreibungsauskunft anfordern
Website Verband Gemeindeämter & Betreibungsämter Kanton Zürich 

Verknüpfte Dokumente
Merkblatt Rechtsvorschlag
Merkblatt Schlichtungsverfahren
Schlichtungsgesuch

Betreibungsauskunft

Betreibungsauskünfte können beim Betreibungsamt angefragt werden – schriftlich oder persönlich vor Ort. Anfragen für Selbstauskünfte per E-Mail betreibungsamt@thalwil.ch werden unter gewissen Bedingungen beantwortet.

Weiterführende Links: 
Website Betreibungsamt Thalwil-Rüschlikon-Kilchberg
Betreibungsauskunft anfordern
Website Verband Gemeindeämter & Betreibungsämter Kanton Zürich 

Neuigkeiten

© 2023 Gemeinde Kilchberg. Alle Rechte vorbehalten