Das Wetter und das Klimatische geben immer wieder dankbare Metaphern ab für kulturell-gesellschaftliche Vorgänge und Geschehnisse. Hier setzt Bice Curiger denn auch ein bei ihrem kulturell-biographischen Tour d’horizon, ihrem persönlichen Rückblick auf die letzten fünfzig Jahre in der Zeit der aufkeimenden Globalisierung. Ihre Tätigkeit spielte sich in diesen Jahrzehnten hauptsächlich auf zwei Kontinenten ab mit Büro in New York und in Zürich, wo Curiger, die Vielgereiste, aber stets wohnhaft blieb. Schon während ihres Kunstgeschichte-Studiums schrieb sie Kritiken für den Tages-Anzeiger, war Autorin der Monographie über Meret Oppenheim, 1984 Mitbegründerin und Herausgeberin der zweisprachigen Zeitschrift Parkette, von 1992 bis 2012 Kuratorin im Kunsthaus Zürich und 2011 Direktorin der Biennale von Venedig. Seit 2013 leitet sie die Fondation Vincent von Gogh Arles.
Freier Eintritt für Mitglieder