Die Spitex fördert, unterstützt und ermöglicht Wohnen und Leben zu Hause für all jene Menschen, die Hilfe, Pflege, Behandlung, Betreuung und Beratung benötigen. Zu den Dienstleistungen zählen:
- Pflege und Betreuung
- Unterstützung im Haushalt
- Krankenmobilienmagazin (Gehhilfen, Rollstuhl etc.)
- Mahlzeitendienst
Die Spitex ist telefonisch erreichbar von Montag - Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr. Beratung und Krankenmobilien jeweils von Montag - Freitag von 14.00 - 15.00 Uhr.
Weiterführender Link
Spitex Zimmerberg
Das Sanatorium Kilchberg ist mit seiner über 150jährigen Geschichte eine der ältesten psychiatrischen Privatkliniken in der Schweiz. Dabei gehen Tradition und Innovation Hand in Hand – ganz im Dienst unserer Patientinnen und Patienten.
Als Listenspital und Grundversorger steht das Sanatorium Kilchberg allen allgemeinversicherten Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Unser Premiumbereich umfasst drei Privatstationen mit attraktiven Zusatzangeboten und besonderen Serviceleistungen. Ambulante Behandlungen führen wir im Zentrum für Psychosomatik Zürich City und im Ambulanten Zentrum Kilchberg durch.
Weiterführender Link
Sanatorium Kilchberg
Wir sorgen für eine bedarfs- und fachgerechte stationäre und ambulante Pflegeversorgung, Vermittlung und Verrechnung. Zu unseren Aufgaben gehören auch Dienstleistungen im Bereich Information, Beratung und Vermittlung.
Informations- und Vermittlungsstelle in der Gemeinde Kilchberg
- Für allgemeine Beratungen die Informationsstelle: Altersbeauftragtenstelle Gemeinde Kilchberg, 044 716 37 90
- Für Fragen im Zusammenhang mit Verrechnung: Abteilung Soziales/Gesundheit, 044 716 32 19
- Für Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits von der Spitex betreut werden, nimmt die Spitex die Vermittlungsfunktion wahr, 044 771 73 73
- Leistungserbringer im ambulanten Bereich (Spitex) verrechnen ihre Leistungen via Orion.
Weiterführende Links
Normdefizit & Informationen zur Pflegefinanzierung Kanton Zürich
Abrechnung via Orion
Verknüpftes Dokument
Broschüre Pflegefinanzierung
Im Auftrag der Gemeinde leitet die Pro Senectute Kanton Zürich die Altersbeauftragtenstelle Kilchberg. Sie ist die Anlaufstelle für Fragen rund ums Alter; für ältere Menschen, Angehörige und Bezugspersonen. Die Altersbeauftragtenstelle ist zudem Informationsstelle der ambulanten und stationären Pflegeversorgung sowie Vermittlungsstelle der Nachbarschaftshilfe Kilchberg.
Informationsvermittlung und Beratung
Sie erhalten telefonische oder persönliche Informationen zu folgenden Themen:
- Alltagshilfen
- Administration und Finanzen
- Entlastungsangebote
- Freiwilligenarbeit
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sicherheit
- Wohnen im Alter
- Informationen über stationäre und ambulante Einrichtungen
Unsere Beratungen und Auskünfte sind kostenlos.