Luftaufnahme See-Spital Kilchberg mit Blick Zürichsee

Was tun bei einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung? Wer hilft bei einem Unterbruch der Strom- oder Gasversorgung? Hier finden Sie die wichtigsten Kontakte und Telefonnummern.

Inhaltsverzeichnis

Ereignisse, die unseren Alltag auf den Kopf stellen, sind auch bei uns möglich. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.
Unsere Broschüre zeigt, wie Sie sich im Notfall, bei einer Evakuation oder einem Stromausfall zu verhalten haben. Lesen Sie die Informationen aufmerksam durch und bewahren Sie diese Broschüre in Griffnähe auf.

Unter notfalltreffpunkt.ch können Sie den Notfalltreffpunkt abfragen, den Sie im Notfall aufsuchen müssen.

Verknüpfte Dokumente
Merkblatt Notfalltreffpunkt

1. AERZTEFON AG anrufen
7 Tage, 24 Stunden ärztliche, kinderärztliche, zahnärztliche
und pharmazeutische Dienstleistung 
0800 33 66 55
2. Bei besonderer Transportdringlichkeit: Sanitätsnotruf 
Unfallmeldung mit:
  • Wo? Ort
  • Was? Art des Unfalls
  • Wie viele? Anzahl der Verletzten
144
3. Bei Strassenunfall 
Polizeinotruf wählen 
117

Bahnhof-Apotheke Schaller
Bahnhofstrasse 1
8802 Kilchberg
044 715 46 10
Notfallapotheke: Central-Apotheke
Gotthardstrasse 16a
8800 Thalwil
044 720 06 92

Römisch-katholisches Pfarramt
Schützenmattstrasse 25
8802 Kilchberg

044 716 10 90
Evangelisch-reformiertes Pfarramt
Stockenstrasse 150
8802 Kilchberg
044 715 00 75

Tierspital Zürich Notfallstation044 635 81 12
Schädlingsbekämpfung Zürich079 134 66 32
Tierkadaverentsorgung, Werkhof Gemeinde Kilchberg

Ausserhalb der Bürozeiten
044 716 31 50

079 252 97 68
079 432 26 70
© 2023 Gemeinde Kilchberg. Alle Rechte vorbehalten